3 Ideen für besondere Adventskalender 2021
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen niedriger und langsam, aber sicher fängt es an überall nach Plätzchen und Mandarinen zu riechen. Wir machen es uns in unseren Kuschelsocken auf dem Sofa oder am Kamin gemütlich und stippen unsere Lebkuchen und Spekulatius genüsslich in unseren heißen Kakao. Die Adventszeit steht bevor.
Egal, ob jung oder alt - Adventskalender versüßen uns allen die Wartezeit auf Weihnachten. Wenn du deine Liebsten (Mann, Frau, Kinder oder Freunde) dieses Jahr so richtig verwöhnen willst, haben wir hier drei tolle Ideen für dich.
Und weil ja noch genug Geld für die Weihnachtsgeschenke übrig bleiben soll, kosten die
#1 Adventskalender selber machen
Die Adventskalender, die sich in den Wochen vor dem 1. Dezember in den Supermärkten stapeln, sind dir zu langweilig? Das können wir gut verstehen. Auch für uns sind selbstgemachte Adventskalender die schönsten. Denn sie sind mit besonders viel Liebe gemacht.
Wenn du gerade schon überlegt, welche Schokolade du hinter welches Türchen packen kannst, unterbrich diesen Gedanken schnell, denn es gibt noch so viel mehr Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest. Dazu haben wir gleich noch ein paar Anregungen.
Erst brauchen wir aber noch die Verpackungen.
Adventskalender aus Geschenkboxen
Falls du kein großer Fan von langen Bastelanleitungen bist, sind Adventskalender aus Geschenkboxen perfekt für dich. Die lassen sich ganz leicht zusammenstecken und werden so in Sekundenschnelle zum echten Hingucker.
Du brauchst dafür:
24 weihnachtliche Geschenkboxen
24 kleine Geschenke
Entdecke jetzt unsere Adventskalender für dich in unserem Shop:
So wird’s gemacht:
Drücke die Schachtel vorsichtig zusammen, sodass sie sich auffaltet.
Stecke eins der Seitenteile ineinander.
Fülle den Adventskalender mit deinen kleinen Überraschungen und stecke auch das obere Seitenteil ineinander.
Wenn du magst kannst du noch zusätzliche Deko mit anbringen.
Die einzelnen Päckchen kannst du jetzt wunderbar auf einer Kommode, einem Tisch oder in einem Regal dekorieren. Du hast die Wahl: stapeln, der Reihe nach hinstellen oder bunt durchmischen.
Adventskalender aus Papp-Häuschen
Wie wäre es mit deinem selbstgemachten Adventskalender gleich ein ganzes Weihnachtsdorf zu bauen? Auch hier brauchst du weder Kleber, noch große Bastel-Fähigkeiten, sondern steckst einfach die kleinen Häuschen zusammen.
Deine Utensilien:
24 Weihnachtshäuschen in zwei verschiedenen Größen
24 kleine Geschenke
So geht’s:
Falte die kleinen Häuschen und stecke sie unten zusammen. Das Dach solltest du noch offen lassen.
Fülle die Häuschen mit deinen 24 Geschenken
Stecke das Dach zusammen, damit niemand schon vorher sehen kann, was darin ist.
Schiebe den Schornstein mit der Zahl in den vorbereiteten Schlitz und stelle alles schön zu einem Dorf zusammen
Wenn du magst kannst du zwischen den Häusern noch weihnachtliche Deko hinzufügen.
Und schon ist dein Adventskalender bereit, um im Dezember ausgepackt zu werden.
Adventskalender aus Geschenkpapier
Gerade, wenn deine Geschenke für den Adventskalender etwas größer sind, passen sie oft nicht in fertige Adventskalender. Doch auch hier gibt es eine Lösung: Verpacke sie doch einfach in schönem, weihnachtlichem Geschenkpapier.
Was du brauchst:
24 A3 Bögen Geschenkpapier mit Zahlen und Geschenkanhängern
Garn, Baumwollband, Kordeln oder Ähnliches
eine Schere
Klebeband
ggf. Deko (zum Beispiel kleine Tannenzweige oder Kugeln)
So wird’s gemacht:
Schneide das Geschenkpapier mit der Schere auf die richtige Größe (Kleiner Tipp: Wenn du nur kleine Geschenke hast, reicht der Bogen auch für zwei Kalender oder noch für Weihnachten).
Packe die Geschenke schön ein.
Schneide die passende Zahl und eventuell noch einen Geschenkanhänger aus und knote sie mit Garn, Bändern oder Kordeln um das Geschenk.
Dekoriere die einzelnen Päckchen zum Beispiel in einem Korb, auf Tannenzweigen oder unter dem Weihnachtsbaum.
Schon ist dein Adventskalender fertig, um deinen Liebsten eine Freude zu machen.
Womit du deinen selbstgemachten Adventskalender füllen kannst
Auf die Frage, was in die Adventskalender für deine Liebsten hinein soll, gibt es unendlich viele Antworten. So kannst du die einzelnen Türen schon für unter 5€ befüllen. Nach oben gibt es keine Grenze.
Denk daran: Es geht hier vor allem darum anderen eine Freude zu machen. Dein Adventskalender kann deshalb auch ruhig günstig sein - erst recht, wenn du den Inhalt genau nach den Vorlieben der Beschenkten packst.
Falls dir noch die Inspiration fehlt, um alle 24 Türchen zu füllen, haben wir hier ein paar Vorschläge.
Ideen für Männer
Schokolade & Süßigkeiten
Gewürze (im Winter zum Beispiel Lebkuchen- oder Glühwein-Gewürz)
mit Liebe gebackene Plätzchen
Lottoschein oder Rubbellos für den ganz großen Wurf
der Klassiker: Socken (wenn die nicht schon für Weihnachten geplant sind)
für Bartträger: Bartöl
Ideen für Frauen
Schokolade & Süßigkeiten
Schmuck
alles für den nächsten Wellness-Abend zuhause
Badebomben & Schaumbäder
Gesichtsmasken
Taschenwärmer gegen immer kalte Hände
Parfum
Ideen für Kinder
Schokolade & Süßigkeiten
Mandarinen, Nüsse, gebrannte Mandeln, Plätzchen
Schleich Tiere
Playmobil
Mini-Puzzle
Stifte zum Malen
Knete
Plätzchen-Ausstechformen
Haarspangen & Haargummis
Klebe-Tattoos
Bücher
(Karten-)Spiele
Gutscheine (z.B. für Plätzchen backen, Schlitten fahren, Lebkuchen-Haus bauen)
#2 Adventskalender mit Tee
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, kuscheln sich viele von uns ab dem Nachmittag am liebsten gemütlich auf die Couch. Als Seelenwärmer darf eine gute Tasse Tee da nicht fehlen. Zu keiner anderen Zeit passt das Sprichwort “abwarten und Tee trinken” wohl besser.
Du möchtest das Herz eines Tee-Liebhabers höher schlagen lassen? Wie wäre es dann mit einer abwechslungsreichen Auswahl an hochwertigen Bio Pukka Tees? Damit kann die Vorweihnachtszeit doch nur entspannt und harmonisch werden.
Damit du nicht lange suchen und viele verschiedene Sorten kaufen musst, haben wir unseren Tee-Adventskalender für dich. Der oder die Beschenkte kann sich jeden Tag eine der 24 winterliche verpackten Sorten aussuchen und Zeit für sich genießen.
#3 Nachhaltige Adventskalender aus Kraftpapier
Adventskalender und Nachhaltigkeit? Auch das geht - zum Beispiel mit süßen bedruckten Tüten aus Kraftpapier, die du nach Lust und Laune selbst füllen kannst. Dank der schönen Verpackung sind sie nicht nur die perfekte Hülle für deine Geschenke, sondern machen auch optisch richtig etwas her.
Du kannst sie zum Beispiel in einem Weidenkorb drapieren oder sie auf einer Kommode zur Geltung kommen lassen.
Alles, was du brauchst, sind:
24 bedruckte Kraftpapier-Tüten
24 kleine (oder auch etwas größere) Geschenke
ggf. etwas Deko
Und so gehst du vor:
Falte die Tüte auf und fülle sie mit deinen Geschenken.
Klappe das obere Stück um, um die Tüte zu verschließen. Dank des integrierten Drahts geht das ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Stelle deine Tüten auf und dekoriere sie weihnachtlich (zum Beispiel mit Tannenzweigen und -zapfen, Lichterketten, Zuckerstangen, Kugeln)
Wenn du magst kannst du noch kleine Wäscheklammern oder Aufkleber hinzufügen.
Jetzt heißt es nur noch warten bis deine Liebsten Tag für Tag eine Überraschung auspacken.
Nachhaltige Ideen zum Befüllen
Teebeutel
Gutscheine (z.B. für gemeinsame Unternehmungen)
Schöne Sprüche
Plätzchen Rezepte & die passenden Zutaten
Selbstgemachtes (z.B. Marmelade, Strickmützen, Plätzchen, Badebomben oder Beauty-Produkte)
Na, war etwas für dich dabei? Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln, Befüllen & Verschenken. Dein Mann, deine Frau, die beste Freundin und / oder die Kinder werden sich sicher riesig freuen.
Genieß die besinnliche Vorweihnachtszeit mit deinen Liebsten und erinnere dich zwischen Geschenke kaufen und Tannenbaum schmücken an das, worum es an Weihnachten wirklich geht: Familie, Liebe & Zeit füreinander.
Hast du noch mehr Ideen für besondere Adventskalender? Schreib sie uns gerne in die Kommentare.